Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

Verkehrswertermittlung
Wir ermitteln den Verkehrswert (Marktwert) Ihrer Immobilie gemäß § 194 Baugesetzbuch – unabhängig, objektiv und nachvollziehbar. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Eigentumswohnung oder gemischt genutzte Immobilie: Unsere Gutachten bieten eine verlässliche Grundlage für Verkauf, Vermögensübersicht, Scheidungsregelung oder Erbschaft. Dabei fließen sowohl Lage- und Marktfaktoren als auch der bauliche Zustand fachlich fundiert in die Bewertung ein. Unsere langjährige Erfahrung sichert Ihnen eine Bewertung auf Augenhöhe mit Käufern, Verkäufern und Behörden.

Gewerbe & Sonderbauten
Verkehrswertermittlung für Gewerbe- und Sonderimmobilien stellen besonders hohe Anforderungen an eine sachverständige Bewertung. Wir berücksichtigen individuelle Nutzungsarten, standortbezogene Potenziale sowie bauliche und wirtschaftliche Besonderheiten. Ob Bürogebäude, Lagerhalle, Hotel oder Arztpraxis – wir analysieren Ihre Immobilie mit technischem Sachverstand und Marktkenntnis. Das Ergebnis ist ein fundiertes Gutachten, das Investitionsentscheidungen, Finanzierungen oder steuerliche Vorgänge professionell unterstützt.

Bewertung von Rechten & Belastungen
Nicht nur das Gebäude zählt – auch Rechte und Lasten auf dem Grundstück beeinflussen den Wert entscheidend. Wir bewerten unter anderem Erbbaurechte, Wohnungs- und Nießbrauchrechte sowie Wegerechte oder Leitungsrechte sachgerecht und rechtssicher. Dabei berücksichtigen wir sowohl die zivilrechtlichen als auch die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Belastungen. Unsere Expertise hilft Ihnen, den tatsächlichen Wert der Immobilie korrekt einzuordnen – auch in komplexen Konstellationen.

Sachwertgutachten
Das Sachwertverfahren eignet sich besonders für eigengenutzte Wohnimmobilien und Objekte ohne marktfähige Mieterträge. Hierbei wird der Wert der baulichen Anlagen sowie des Grundstücks ermittelt und durch marktbezogene Korrekturfaktoren angepasst. Wir berücksichtigen dabei Baukosten, Alterswertminderung sowie regionale Marktverhältnisse. Unser Sachwertgutachten liefert Ihnen eine belastbare Einschätzung für private, steuerliche oder gerichtliche Zwecke.

Immobilien-Kurzbewertungen
Nicht jeder Anlass erfordert ein ausführliches Gutachten. Für eine erste Einschätzung oder eine grobe Marktwertorientierung bieten wir qualifizierte Kurzbewertungen an. Diese enthalten eine nachvollziehbare Analyse auf Basis relevanter Daten und Merkmale Ihrer Immobilie. Ideal bei Verkaufsabsichten, interner Vermögensübersicht oder als Grundlage für weitere Entscheidungen.
Ertragswertgutachten
Das Ertragswertverfahren ist das geeignete Bewertungsmodell für vermietete oder verpachtete Immobilien, bei denen der wirtschaftliche Nutzen im Vordergrund steht. Es berücksichtigt neben den nachhaltig erzielbaren Mieteinnahmen auch die Bewirtschaftungskosten, marktübliche Liegenschaftszinssätze und objektspezifische Rahmenbedingungen. Besonders bei Mehrfamilienhäusern, gemischt genutzten Objekten oder Gewerbeimmobilien ist ein Ertragswertgutachten entscheidend, um den tatsächlichen Marktwert realistisch einzuschätzen.
Ein Ertragswertgutachten ist in vielen Situationen erforderlich oder ratsam – etwa bei Verkauf oder Kauf, zur Vermögensübersicht, bei Erbschaften, Scheidungen, im Rahmen der Finanzierung oder auch zur Vorlage bei Finanzämtern oder Gerichten. Es bietet eine nachvollziehbare, methodisch fundierte Basis für rechtssichere und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen.

Wir erstellen fundierte Immobilienbewertungen für private, gewerbliche und besondere Objekte – von Einfamilienhäusern bis Erbbaurechten, vom Verkehrswertgutachten bis zur Kurzanalyse.
Unsere Gutachten folgen den einschlägigen gesetzlichen Vorgaben und Bewertungsrichtlinien – kombiniert mit langjähriger Fachpraxis und tiefem Verständnis für bauliche, wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge.